
GQA 2022 - Wir haben es wieder geschafft!
Seit 1998 lassen wir uns in regelmäßigen Abständen durch die GQA (Gesellschaft für Qualität im Arbeitsschutz mbH) auditieren und zertifizieren. Auch in diesem Jahr haben wir das Audit erfolgreich bestanden, dabei handelte es sich bereits um unsere 8. Rezertifizierung.

Sommerfest 2022 - Düsseldorf-Monheim am Rhein
Nach fast 3 Jahren war es endlich soweit. Am Wochenende vom 9. auf den 10. Juli konnten die Mplus’ler wieder ablegen und auf die langersehnte Sommerfestschifffahrt gehen.
 Ralf Geithe - stock.adobe.com
Ralf Geithe - stock.adobe.comZurück ins Büro
Vor etwa zwei Jahren wurden die meisten Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus der Komfortzone gerissen. Der Arbeitsalltag hat sich plötzlich enorm verändert und musste sich neu einpendeln.
 Ralf Geithe - stock.adobe.com
Ralf Geithe - stock.adobe.com4 Tipps gegen Müdigkeit in Videomeetings
Die Zoom-Fatigue ist sicherlich ein Zeichen unserer Zeit, das erst in der Coronakrise großflächig auftauchte. Sie zeigt, was man in der Theorie eigentlich schon vermutet hat: Auch ein Übermaß an Digitalem und Virtuellem kann belasten und zu gesundheitlichen Problemen führen.
 https://www.mplus-management.de/assets/uploads/Fit-am-Arbeitsplatz_Beitragsbild.jpg 951 900  welcome@ayla-grafik.de  https://www.mplus-management.de/assets/uploads/2018/07/logo_mplus2018.svg  welcome@ayla-grafik.de2022-01-21 13:53:202024-11-26 13:16:29Fit am Arbeitsplatz: 5 gute Gründe und 5 sehr einfache Gewohnheiten für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.
  https://www.mplus-management.de/assets/uploads/Fit-am-Arbeitsplatz_Beitragsbild.jpg 951 900  welcome@ayla-grafik.de  https://www.mplus-management.de/assets/uploads/2018/07/logo_mplus2018.svg  welcome@ayla-grafik.de2022-01-21 13:53:202024-11-26 13:16:29Fit am Arbeitsplatz: 5 gute Gründe und 5 sehr einfache Gewohnheiten für mehr Bewegung am Arbeitsplatz. Konstantin Yuganov
Konstantin YuganovNeufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Ab dem 10.09.2021 gilt die Neufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung. Neu aufgenommen in die Arbeitsschutzverordnung wurde das Thema „Schutzimpfung“...
 Adobe Stock | Urheber: Studio Romantic
Adobe Stock | Urheber: Studio RomanticCorona-Arbeitsschutzverordnung angepasst
Die bundesweite Notbremse endete zum 30. Juni. Unternehmen sind nun nicht mehr verpflichtet, ihren Beschäftigten Homeoffice anzubieten...
 JustLife - stock.adobe.com
JustLife - stock.adobe.comCorona-Hygienekonzept
Am 27.04.2021 wurde die SARS-CoV-2-Arbeitsverordnung zum letzten Mal aktualisiert. Diese Verordnung, welche in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel und dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard konkretisiert wird, ist bis zum 30.06.2021 gültig (Stand 27.04.2021)...
 Ralf Geithe - stock.adobe.com
Ralf Geithe - stock.adobe.comCorona-Tests und Teststrategien
Ab dem 23.04.2021 gilt der neue §5 der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung. Im Wesentlichen ist dies eine Erweiterung der bereits bestehenden Arbeitsschutzverordnung, die zusätzlich besagt, dass jedem Mitarbeiter – sollte dieser nicht ausschließlich in der eigenen Wohnung arbeiten – einmal pro Kalenderwoche ein Selbsttest zur Verfügung gestellt werden muss...
 Ralf Geithe - stock.adobe.com
Ralf Geithe - stock.adobe.comErste Hilfe: Wer stets richtig informiert bleibt, kann Leben retten!
Ein Klettergurt kann Fensterputzern oder Servicetechnikern für Windenergieanlagen das Leben retten.