Rückblick auf unser 11. Mplus Forum: „Arbeitswelt im Wandel: Zwischen Technik, Emotionen und dem Streben nach Glück“
Nach über 8 Monaten intensiver Planung und Organisation war es am 12. September endlich so weit: Unser 11. Mplus Forum fand statt!
Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Projektteam: Sarah Benz, Kelly Reside und Leonie Schumacher. Ihr habt hervorragende Arbeit geleistet und das Event reibungslos umgesetzt.
Wir bedanken uns außerdem bei unserer charmanten Moderatorin Maren Ziegenfuß, die uns mit ihrem Humor und ihrer Herzlichkeit durch den Nachmittag geführt hat.
Ein großes Dankeschön auch an unsere Speaker Anja Lorbach, Sylwia Birska, Roland Schreckenberg sowie Stefan Semmel, der spontan im Vortrag „Arbeitspsychologie im Dialog“ mit Anja Lorbach eingesprungen ist und den Talk mit seinen wertvollen Einsichten bereichert hat!
Dank gilt auch dem Team von metz_catering, für die köstlichen Speisen und einer wunderschönen Dekoration! Und nicht zu vergessen: Die tollen Fotos von Leon Sinowenka!
Zum Schluss noch ein paar Worte von Helmut Deters von QuAsUs Management (Teilnehmer Mplus Forum 2024):
„Liebes Mplus Forum Team,
vielen Dank für diesen interessanten Nachmittag.
Der Titel „Arbeitswelt im Wandel zwischen Technik, Emotionen und dem Streben nach Glück“ war schon ein guter Teaser. Die einzelnen Vorträge zur Arbeitspsychologie, Cybersicherheit, KI als Teammitglied und Glücksforschung haben in Verbindung mit den gut ausgewählten Referenten interessante Impulse gegeben.
Zwischen den einzelnen Vorträgen gab es die Möglichkeit bei einer Tasse Kaffee und anderen kulinarischen Genüssen mit den anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Mit dieser 11. Forumsveranstaltung haben Sie diese interessante Veranstaltungsreihe sehr gut weitergeführt. Ich freue mich auf die nächste Forumsveranstaltung im September 2025 mit wieder interessanten Themen.“
Wir sind voller Vorfreude auf das nächste Mplus Forum 2025 und danken allen, die Teil dieses besonderen Tages waren!